Technische Kunststoffe
Vorteile des technischen Kunststoffes
Technische Kunststoffe sind extrem Leistungsfähig und eignen sich dadurch ideal für schwere technische Anwendungen. Immer mehr ersetzten sie herkömmliche Materialien wie Holz oder Metall in den verschiedensten Branchen und überzeugen durch ihre Standhaftigkeit. Sie sind nicht viel leichter, sondern haben auch eine bessere Festigkeit als andere Materialien. Zudem sind technische Kunststoffe meist einfacher in der Verarbeitung und können auch in komplizierte Formen verarbeitet werden. Technische Kunststoffe überzeugen meist durch Hitze-, Stoß-, und Feuerbeständigkeit sowie auch durch chemische und mechanische Beständigkeit. Dank ihrer umfangreichen Vorteile könne sie in den verschiedensten Branchen wie zum Beispiel in der Transport- und Elektrobranche eingesetzt werden.